top of page

Beltane Ritual

Autorenbild: Ilse_RitzIlse_Ritz

am  30.04.2025 um 17.30 Uhr , Treffpunkt : Altes Almhaus /Stubalpe

Beltane – das Fest der strahlenden Sonne, des Lebens und der Fruchtbarkeit der Erde, der Tiere und der Menschen. Die Natur ist zu ihrer vollen Kraft erwacht – es grünt und blüht, neues Leben wird gefeiert und gezeugt. Das Licht hat nun ganz und gar die Herrschaft übernommen. Beltane ist das Fest der großen Vermählung – die Heilige Hochzeit der Göttin und des Gottes, die für die Fruchtbarkeit und die Weitergabe des Lebens stehen. Der Maibaum Ist das Symbol dieser Zeit der Vereinigung und er ist der männliche Repräsentant des Weltenbaumes und Symbol für die maskuline Kraft der Sonne, für Fruchtbarkeit und Lebenslust.

Walpurgis war das Fest der wilden Weiber. Junge Frauen und Mädchen flochten Blütenkränze und tanzen um das Feuer als Ausdruck der Unbeschwertheit und Lebensfreude. In dieser magischen Nacht wurden auch die weisen Frauen, die Hagazussen befragt. Die Hexe-Hagazussa-Zaunreiterin schaut in beide Welten. Vieles, was sonst verborgen ist, wandelt sich in dieser Nacht auf der Erde. Alle Wünsche, die man in dieser Nacht an das Universum sendet, sollen sofort erfüllt werden.In der letzten Nacht der duklen Jahreshälfte , vom 30. April auf den 1. Mai öffnen sich die Türen zur Anderswelt und die Schleier zwischen den Welten werden dünn.

Themen : Sinnlichkeit und Lebensfreude, Schöpfungskraft und Liebe neu beleben- vor allem die Liebe zu uns selbst.  Es ist eine Zeit des Aufblühens und es geht darum, auch unsere innere Sonne hell erstrahlen zu lassen, das Leben zu geniessen und in seiner Fülle im Hier und Jetzt zu erfahren.

Bitte mitbringen : eine rote Kerze, Opfergaben für den Naturaltar und das Feuer, einen Gegenstand, der für dich die Sonne symbolisiert. Wer hat bitte Trommel, Rassel etc. mitbingen ...und warm anziehen und gutes Schuhwerk!!!

Wir treffen uns um 17.30 Uhr beim Alten Almhaus, die Zeremonie findet um 18.00 Uhr bei der Venusblume statt.

Anmeldung : bis 26.4.25



 
 
 

Comments


bottom of page